Gebrauchsmuster
J.
Haffner's
Nachfolger,
Fürth
und
Nürnberg
Nr.
|
Bezeichnung
|
Name/Wohnsitz
|
Datum
|
18 436
|
Verpackung für aufrechtstehende Blei-, Zinn- und Blech-
Spielzeugfiguren, bei welcher Figuren, in aufrechter
Stellung durch umgebogene Blechhalter von einem
herausnehmbaren Doppelboden gehalten werden und
zur bequemen Besichtigung die eine Längsseite der
Schachtel nach Entfernung des Deckels umklappbar ist
|
J. Haffner's Nachf. A. Staedtler in Fürth
verlängert am 11.09.1896 bis 1899 |
21.09.1893
|
176 218 |
Spielfigur aus durch ein Mittelstück in bestimmten
Entfernungen von einander gehaltenen Flachstücken |
J. Haffner's Nachfolger,
Nürnberg |
07.05.1902 |
191 557 |
Flachguß-Spielfigur mit in gewissem Abstand vom
Körper gehaltenem Gegenstand |
J. Haffner's Nachfolger,
Nürnberg |
15.12.1902 |
193 027 |
Schachtel mit treppenförmigem Einsatz zur Aufnahme
von Spielfiguren |
J. Haffner's Nachfolger,
Nürnberg |
16.01.1903 |
242 006 |
Spielfigur mit gebrauchsfähigem Gewehr |
J. Haffner's Nachfolger,
Nürnberg |
19.12.1904 |
242 683 |
Scheiben- und Schießspielzeug mit an einer
Querstange umklappbar angebrachten Figuren |
J. Haffner's Nachfolger,
Nürnberg |
12.12.1904 |
299 563 |
Spielzeug-Schnellfeuerkanone mit zwei gemeinsam
betätigten Bolzen zum Auswerfen der Geschosse und
zur gleichzeitigen Abgabe der Schüsse |
J. Haffner's Nachfolger,
Nürnberg |
23.01.1907 |