| |
Aufstellung der Figuren: |
| |
|
| |
1. Die Mongolen oder Mongalen
(Gruppe) |
| |
2. Die Grönländer (Gruppe) |
| |
3. Die Neuseeländer (Gruppe) |
| |
4. Die Neger aus Afrika
(Gruppe) |
| |
5. Die Mexikaner (Gruppe) |
| |
6. Die Karaiben oder Kariben, oder
Karihbihs aus Guiana
(Gruppe)
[indigene Völker Süd- und
Mittelamerikas] |
| |
|
| |
Der Ameisenfresser |
| |
Der Biber (Franz. Castor.) |
| |
Das Eichhorn |
| |
Der Fenneck
[Wüstenfuchs] |
| |
Die Gemse |
| |
Der Goldwolf
[Schakal] |
| |
Das Hermelin |
| |
Der Hirsch-Eber |
| |
Die Hirschgazelle |
| |
Der Klippenspringer [Klippspringer = afrikanische
Antilopengattung = oreotragus] |
| |
Der Pinche
[Krallenäffchen] |
| |
Das Schuppenthier |
| |
Das Stachelschwein |
| |
Der Steinbock |
| |
Der Wolf |
| |
Der Zebra |
| |
Das Zibeththier
[afrikanische Schleichkatze = Viverra
L.] |
| |
|
| |

Abbildungen merkwürdiger Völker und Thiere,
nebst einer Beschreibung ihrer Lebensart, von D. Johann Reinhold Forster
und Georg Simon Klügel - Zweytes Geschenk für Kinder, Halle beim
Kunsthändler Dreyßig, 14. October 1793 (Ausgabe mit Kupfern) Digitalisiert von der
Staatsbibliothek zu Berlin - PK- pdf-konvertiert, Seiten beschnitten,
Leerseiten gelöscht (PPN:PPN770839339; PURL:
http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB000106F400000000
|
| |
|
| |
|
| |
Beispiele
Zinnfiguren (Abbildungen zueinander nicht maßstäblich) Fotos Manfred
Fürst (†)
Sammlung Historisches
Museum Basel: Nr. 19, 29 Sammlung Museum Bauzen: Nr. 1/2, 5/6, 7/8,
13, 14, 15, 16, 17, 18, 20, 21, 22, 23, 26, 27, 28 Sammlung Museum
Braunschweig: Nr. 24, 25 Sammlung Germanisches National-Museum Nürnberg: Nr.
3/4 |
| |
|