| I. | Kronos oder Saturnus | |
| II. | Rhea | |
| III. | Zeus oder Jupiter | |
| IV. | Hera oder Juno | |
| V. | Hephastos oder Vulkan | |
| VI. | Aphrodite oder Venus | |
| VII. | Ares oder Mars | |
| VIII. | Pallas oder Minerva | |
| IX. | Apoll | |
| X. | Artemis oder Diana | |
| XI. | Poseidon oder Neptunus | |
| XII. | Demeter oder Ceres | |
| Beispiele
Zinnfiguren, Figurenhöhe ca. 70 bis 100 mm, signiert "F" (Sammlung Städtisches Museum Zeulenroda/Triebes - Fotos Manfred Fürst †): |
|
![]() Kronos oder Saturnus Gott der Aussaat und des Ackerbaus |
![]() Zeus oder Jupiter Göttervater |
![]() Hera oder Juno Göttermutter mit Ornis (Stab und Kopf des Ornis abgebrochen) |
||
![]() Aphrodite (Aphrogenea) oder Venus Göttin der Schönheit mit Cupido |
![]() Hephaestos oder Vulcanus Gott des Feuers (rechter Arm abgebrochen) |
![]() Demeter oder Ceres Göttin der Feldfrüchte (Sichel abgebrochen) |
| Zurück zur Firmengeschichte | |