Beispiele Zinnfiguren aus Hur man för krig med tennsoldater
   
 
  Schiffskanone mit Bedienungsmannschaft
   
    
  Maschinengewehr mit Bedienung
   
 
  Positionskanone mit Bedienungsmannschaft (es gibt Packungen "Svenskt positionsartilleri" und 18 Artilleristen)
   
 
  Maschinengewehrbatterie (es gibt Packungen mit 2 Lafetten, 4 Maschinengewehren und 14 Mann)
   
 
  Feldkanone mit Bedienungsmannschaft
   
 
  28: türkischer Offizier zu Pferd - 29 und 30: türkischer Stabsoffiziere zu Pferd - 31: schwedischer Dragoner-Standarten-Träger zu Pferd
   
 
  33: türkischer Lanzenreiter - 36 und 37: schwedische Dragoner zu Pferd
   
 
  türkische Infanterie
   
 
  türkische Infanterie  
   
 
  schwedische Infanterie
   
 
  österreichische Infanterie
   
 
  bulgarische Infanterie
   
                     
  Indianer
   
 
  amerikanische Infanterie
   
 
  Araber zu Pferd
   
 
  türkische Paschas zu Pferd
   
 
  Araber
   
 
  Scheich auf Kamel
   
      
  türkische Janitscharen (in der Packung "Kalabaliken i Bender" enthalten aber auch einzeln erhältlich; die Nrn. 84 und 85 gehören dazu)
Das Handgemenge Das Handgemenge von Bender (schwedisch Kalabaliken i Bender) war eine Auseinandersetzung am 31. Januar und 1. Februar 1713
 zwischen 
osmanischen Truppen und dem Gefolge des schwedischen Königs Karl XII. in seinem Lager in Bender in der heutigen
 Republik
Moldau.
   
 
  italienische Infanterie
   
 
  Cowboys
   
 
  Pfadfinder
   
 
  Montenegriner
   
 
  Araber
   
   
  Zurück zur Firmengeschichte