| Mittmann, Fritz - Schweidnitz | |
|  * 
1. 
März 
1901 
in 
Schweidnitz/Schlesien; 
† 
29. 
Dezember 
1959 
in 
Lichteneiche/Bamberg | |
| Eigene Zinnfiguren ("Kulturhistorische 
		Zinnfiguren") seit 1930: Landsknechte, 7jähriger Krieg, Freiheitskriege, 
		1870/71, 30jähriger Krieg, 1866, 1. und 2. WK, Krippe, Kreuzigung, 
		Indianer und Trapper nach Zeichnungen von Erich Riedel und Dr. Gerhard 
		Söllner, Gravuren von ihm, Sixtus Maier d. Ä., Andreas Ferner und Dr. 
		Gerhard Söllner. Seine bis Kriegsende gefertigten Formen gehen 1945 verloren. Nach seinem Tod noch Abgüsse der Nachkriegsformen bis 1965 durch seine Frau Martha Mittmann; dann gehen diese Formen an Gerhard Tobinnus ("Hannoversche Zinnfiguren"). | |
|  Beispiel einer Figurenpackung | |
|  Beispiele von 20 mm-Figuren | |
|  Typen- und Preisliste 1933 | |
| Gravuren für: Beck, Franz Kebbel, Harald Ritter, Johachim | |
| Wege:  | |
| Sigel:  | |
| Quellen: Die Zinnfigur Heinz Schenzle: Sigel-Bestimmungsbuch, Freunde der Plassenburg e. V. Kulmbach 1987 Ich danke sehr herzlich Michel Berthet für die Fotos der Figurenpackung und der Figurenbeispiele! Herzlichen Dank an Martin Schürger für den Scan der Typen- und Preisliste! 
 | |
| Zurück zur Gesamtnamensliste | |
| Zurück zur Gesamtnamensliste Graveure | |
| Zurück zur Startseite | |