Saur, Carl (II) - Stockholm | |
1738 | Carl Saur (II) wird am 21. November 1738 in Stockholm geboren als Sohn des Zinngießermeisters Carl Saur und dessen Ehefrau Anna Cathrina, geb. Schultz, Witwe des Stellmachers Hinrich Rijscher († 8. Oktober 1736). |
1752 | Er erlernt das Zinngießerhandwerk von 1752 bis 1757 bei seinem Vater. |
1780 | Er wird am 8. August 1780 Meister. Seine Meisterstücke sind eine Deckelkanne, eine Zuckerschale mit Deckel und ein Henkelmann. |
![]() |
|
1781 | Nach dem Tod seines Vaters am 6. Februar 1781 übernimmt er dessen Werkstätte. |
1799 | Am 9. Juni 1799 heiratet er die Christina Wastenius (* 1780 EST). |
1809 | Carl Saur stirbt am 24. Januar 1809. |
1811 | Die Witwe Christina Saur stempelt bis 13. Februar 1811, löst dann die Werkstatt auf und heiratet am 1. Oktober 1811 den Bezirksgouverneur Hans Georg Malmborg (* 7. Mai 1779 in Malmö; † 6. September 1834). |
Gesamtproduktion 26636 Pfund Zinn. | |
Quellen: familysearch Birger Bruzelli: Tenngjutare i Sverige, Forum-Verlag, Stockholm 1967 |
|
Zurück zur Firmengeschichte Carl Saur (I) | |