Lemon, Carl Jacob - Stockholm | |
1794 | Carl Jacob Lemon wird am 13. Oktober 1794 als Sohn des Zinngießermeisters Jacob Lemon und dessen Ehefrau Johanna Eleonora, geb. Grindell, Tochter des Böttchermeisters Johan Gottlieb Grindell und dessen Ehefrau Anna Gretha, geb. Åbrink, in Stockholm geboren. |
1808 | Von 1808 bis 1812 erlernt er das
Zinngießerhandwerk in der Werkstatt seines Vaters. Die Lehre ist zum großen Teil in der Zeit nach dem Tod des Vaters (10. Juni 1810). |
1815 | Er bekommt vom Zinngießereiamt am 14. Juni 1815 die Erlaubnis, sein Meisterstück mit Carl Bröske zu vollenden. |
1816 | Am 13. Juli 1816 wird Carl Jacob Lemon Meister, leitet aber die Werkstatt der Mutter bis 1818. |
![]() |
|
1818 | Er übernimmt diese, nachdem die Witwe das Gewerbe am 29. Juli 1818 aufgibt. |
Carl Jacob Lemon heiratet am 11. Oktober 1818 die Johanna Rebecca Horner (* 3. Januar 1794). | |
Das Ehepaar hat die Kinder: Carl Jacob Gerhard Lemon (* 16. November 1819; † 11. August 1853), Johanna Catharina Jacobina Lemon (* 23. Oktober 1821; † 15. Januar 1867), Sofia Rebecka Lemon (* 21. Juni 1824; † 22. April 1916), Johan Eric Lemon (* 23. September 1827; † 30. Januar 1876), Adolf Olof Berhard Lemon (* 15. Oktober 1830; † 24. Juni 1899), Fredrik Wilhelm Lemon (* 10. Januar 1832), August Herman Lemon (* 6. August 1834), Emma Carolina Lemon (* 26. April 1836) und Selma Augusta Fredrica Lemon (* 4. Oktober 1837; † 24. Oktober 1837). |
|
Seine Produktion ist im Vergleich zu den anderen
Stockholmer Meistern ungleichmäßig und gering. Er punziert mit drei und vier Meisterzeichen. |
|
1822 | Mit 1393 Pfund verarbeiteten Zinn liegt er in diesem Jahr sogar über der Produktion der anderen Meister. |
1823 | Zwischen dem 24. Juli 1823 und dem 21. September 1843 ist er Assistent des Amtes. |
1830 | Auch in diesem zweiten Jahr übertrifft er mit 1084 Pfund Zinn seine im Durchschnitt unbedeutende Produktion. |
1843 | Carl Jacob Lemon wird Ältester der Stockholmer Innung. |
Durch offensichtliche finanzielle Schwierigkeiten kommt es zu einer zehnjährigen Betriebsunterbrechung und er läßt von 1843 bis 1853 nur sehr geringe Mengen seiner hergestellten Ware kontrollieren. | |
1846 | Er verzichtet am 25. Juni 1846 auf das Ältesten-Amt und Nils Abraham Santesson wird der letzte Älteste. |
1861 | In diesem Jahr läßt er überhaupt keine Kontrolle durchführen. |
1867 | Johanna Rebecca Lemon, geb. Horner, stirbt am 28. März 1867. |
1869 | Carl Jacob Lemon stirbt am 14. Mai 1869. |
Gesamtproduktion 16555 Pfund Zinn. | |
Quellen: Birger Bruzelli: Tenngjutare i Sverige under kontrolltiden 1754 - 1912, Forums fackboksredaktion Peter Bratt, 1967 Emric Öhman: Vallonsläkten Lemon som Konsthantverkare in Svenskt Hantverk, 1920 ancestry familysearch |
|
Kosten dieser Seite: ancestry 8,00 EUR (anteilig) |
|
Zurück zur Firmengeschichte Santesson | |
Zurück zur Firmengeschichte Jacob Lemon | |