Sauer, Jakob (II) - Stockholm | |
1707 | Jakob Sauer wird am 2. Mai 1707 geboren als Sohn des Zinngiermeisters Jakob Sauer († 4. Juni 1723) und dessen Ehefrau Maria, geb. Thun (* 7. Januar 1683; † 25. Oktober 1747). |
1720 | Er erlernt von 1720 bis 1725 bei seinem Vater das Zinngießerhandwerk. |
1733 | Am 19. Juni 1733 wird Jakob Sauer in Stockholm Meister. |
![]() Meisterzeichen des Jakob Sauer (Kontrollprotokoll erst ab 22. Januar 1754 bis 27. September 1765) |
|
Nach einigen Jahren in der Hornsgatan zieht er in die bei Zinngießern beliebte Straße, in die Västerlånggatan Nr. 29. | |
1736 | Er heiratet am 15. Februar 1736 die Anna Christina Gampfert, Tochter des Adam Gampfert. |
Das Ehepaar hat die Kinder: Christina Magdalena Sauer (* 19. Juli 1737), Jakob Sauer (III) (* 12. Januar 1740) und Carl Friedrich Sauer (* 6. August 1745) |
|
1747 | Anna Christina Sauer, geb. Gampfert stirbt am 1. Februar 1747. |
1748 | Der Witwer heiratet am 17. Juli 1748 die Catharina Lindeman. |
Das Ehepaar hat die Tochter Catharina Margareta Sauer (* 2. Dezember 1752; † 12. März 1756) | |
1751 | Jakob Sauer wird
Ältestermeister. In dieser Eigenschaft führt er den Kampf gegen den Fabrikanten Peter Wirgman in Alingsås und führt ausserdem die Opposition gegen die Verstaatlichung der Zinnkontrolle an. |
1765 | Jakob Sauer stirbt am 20. September 1765 |
Am 27. September 1765 stempelt seine Witwe letztmalig 104 Pfund verarbeitetes Zinn. | |
Gesamtproduktion ca. 100000 Pfund Zinn, davon 47464 Pfund kontrolliert. | |
Ihr 1740 geborene und am 19. Juli 1763 Meister gewordene Stiefsohn Jakob Sauer (III) hat bereits ab diesem Jahr mit dem Stempeln begonnen , übernimmt die Werkstatt aber erst 1765. | |
Quellen: Birger Bruzelli: Tenngjutare i Sverige, Forum-Verlag, Stockholm 1967 familysearch |
|
Zurück zur Firmengeschichte Jakob Sauer (I) | |