Helleday, Wilhelm - Stockholm
   
1744 Wilhelm Helleday wird am 27. August 1744 in Stockholm geboren als Sohn des Handelsmannes Wilhelm Helleday und dessen Ehefrau Dorothea, geb. Sauer (* 31. Januar 1703 in Blekinge; † 21. September 1756 in Stockholm; Tochter des Zinngießermeisters Jakob Sauer und dessen Ehefrau Maria, geb. Thun).
   
1760 Er erlernt das Zinngießerhandwerk von 1760 bis 1765 beim Stockholmer Meister Carl Saur (I).
   
1782 Am 25. September 1782 wird er Meister. Das Meisterstück ist eine Suppenschüssel mit Deckel und Untertasse.
   
    
  Meisterzeichen des Wilhelm Helleday vom 13. Dezember 1782 bis 13. August 1839
Er stempelt mit drei und vier Zeichen.
   
  Seine Produktion ist am Anfang sehr niedrig, nicht selten unter jährlich 500 Pfund Zinn.
   
1784 Wilhelm Helleday erhält die Staatsbürgerschaft.
   
1794 Die Produktion steigt über 1000 Pfund jährlich.
   
1802 Wilhelm Helleday heiratet am 6. Juni 1802 die Catharina Julin (* 1767 EST).
  Das Ehepaar hat mindestens die Kinder:
Anders Wilhelm Helleday (* 23. März 1804; † 27. März 1804) und
Catharina Wilhelmina Helleday (* 22. Mai 1805)
   
1806 Er produziert 1965 Pfund Zinngegenstände.
   
1811 Nach Jacob Lemon wird er Älterster im Stockholmer Zinngießeramt.
   
1818 Ab diesem Jahr ist die jährliche Produktion meist unter 1000 Pfund.
   
1825 Am 18. Juni 1825 verzichtet er auf das Ältestenamt.
   
1829 Ab Oktober ist Nils Abraham Santesson Geselle bei ihm.
   
1830 Wilhelm Helleday stirbt am 18. Oktober 1830.
  Seine Witwe führt das Geschäft mit Nils Abraham Santesson weiter.
   
1839 Catharina Helleday, geb. Julin, stirbt am 23. Mai 1839.
   
   
  Quellen:
Birger Bruzelli: Tenngjutare i Sverige, Forum-Verlag, Stockholm 1967
familysearch
ancestry
   
  Kosten dieser Seite:
ancestry 5,00 EUR (anteilig)
   
   
  Zurück zur Firmengeschichte Santesson